DIN EN ISO 8256

Die DIN EN ISO 8256 ist eine Norm für die Bestimmung der Schlagzugzähigkeit von Kunststoffen durch einen Schlagzugversuch. Dabei wird die Energie ermittelt, die zum Brechen eines genormten Probekörpers unter schneller Zugbeanspruchung erforderlich ist. Diese Prüfung eignet sich besonders für dünne, flexible oder weiche Kunststoffe, die für konventionelle Schlagbiegeversuche ungeeignet sind, da sie zu dünn oder zu flexibel sind, um ein Ergebnis zu liefern.