Zugprüfung

Zugprüfungen dienen der systematischen Ermittlung mechanischer Kennwerte von Werkstoffen wie Elastomeren, Kunststoffen und Klebstoffen. Durch kontrollierte Dehnung der Prüfkörper bis zum Versagen werden charakteristische Parameter wie Zugfestigkeit, Reißdehnung und Spannungswerte bei definierten Dehnungen (z.B. bei 100% oder 300% Dehnung) bestimmt. Diese Messverfahren sind essentiell für die werkstoffkundliche Charakterisierung und die Validierung von Materialeigenschaften in technischen Anwendungen.

Mehrfach-Zugprüfautomaten ermöglichen die parallele Prüfung mehrerer Proben und erhöhen dadurch den Probendurchsatz bei gleichbleibender Messgenauigkeit. Die Geräte eignen sich für Anwendungen in der Materialentwicklung, Qualitätsprüfung und Forschung, wo reproduzierbare Messergebnisse und effiziente Prüfabläufe erforderlich sind.

Unser Gerätesortiment umfasst robuste Prüfmaschinen für verschiedene Lastbereiche und Probengeometrien, die den Anforderungen unterschiedlicher Industriezweige entsprechen.

Mehrfachzugprüfautomaten